Aktuell im Kloster

24.03.2023

SPENDENMÖGLICHKEITEN FÜR DEN ULRIKAWEG

Wir brauchen Ihre Unterstützung, damit wir auch weiterhin für Sie und alle Pilger und Pilgerinnen das Pilgern auf dem Ulrikaweg zu einem Erlebnis machen können. Wir haben immer wieder neue… > weiter lesen
19.03.2023

ORA ET LABORA TAGE IM HAUS FRANZISKUS

Ora et labora – beten und arbeiten – diese alte Kurzfassung für Ordensleben wollten fünf Auszubildende der PIA Klassen (Erzieher*innen Ausbildung am Marianum) einmal ausprobieren. „Arbeiten“… > weiter lesen
17.03.2023

PILGERN BALD AUCH MIT PILGERPASS UND PILGERSTEMPEL

Die Stempel wird es jeweils am Start in Unterstadion sowie an den Etappenzielen in der Kirche, im Rathaus oder im Tourismus Büro geben. Sie wurden gerade mit der Post verschickt. Bei uns in… > weiter lesen
15.03.2023

ULRIKAWEG- WENN AUS LEIDENSCHAFT TRADITION WIRD

Die neue Pilgersaison beginnt - auch auf dem seit Mai 2022 eingeweihten Ulrikaweg. Das gemeinsame Pilgern auf dem Ulrikaweg soll eine jährliche Tradition werden, die immer vor dem Fest der… > weiter lesen
15.03.2023

BESUCH PROF. DR. KLUGER IN INGENBOHL

Herr Professor Dr. Kluger - unser neuer Geschäftsführer und Stiftungsvorstand, besuchte gestern zusammen mit unserer Provinzoberin Sr. Maria Paola das Mutterhaus in Ingenbohl. Er wurde dort… > weiter lesen
15.03.2023

ONLINE INFOVERANSTALTUNG PILGERBEGLEITERAUSBILDUNG

Die Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung vermittelt wichtige Grundlagen und Fähigkeiten, um Menschen beim Pilgern zu begleiten und zu unterstützen. Die Ausbildung, die online und in… > weiter lesen
14.03.2023

NEUER ULRIKABRIEF

Der neue Ulrikabrief für April bis Juli ist da! Zum ersten - aber nicht zum letzten Mal - richtet sich unsere Sr. Therese aus dem Ulrika Apostolat an Sie mit ihrem Einleitungstext. Herr… > weiter lesen
14.03.2023

EINLADUNG ZUM KLIMAFREUNDLICH LEBEN-SPIEL

Miteinander für das Klima - Infoabend am 21.03.2023, 19 Uhr Wer über die Auswirkungen der Klimakrise besorgt ist und aktiv einen Beitrag leisten will, dass unser Planet bewohnbar bleibt,… > weiter lesen
10.03.2023

VIDEO: EINFÜHRUNG IN DIE KUNSTAUSSTELLUNG „FLUCHT – DURCHKREUZTES LEBEN.“

Am Sonntag, 5. März 2023 führte Peter Stengele, Kurator der Ausstellung, in der Kapelle des Hotels St. Elisabeth in die Ausstellung "FLUCHT – durchkreuztes Leben" mit Materialdrucken von… > weiter lesen
09.03.2023

COMPASSIO PROJEKT MIT ZWEI WUNDERVOLLEN PRAKTIKANTINNEN

Compassio-Projekt: Schön und bereichernd für alle Beteiligten Unmittelbar vor Fastnacht waren Lillit Wiegand und Greta Hahne bei uns im Kloster, zwei Gymnasiastinnen der Klasse 11 der… > weiter lesen