Aktuell im Kloster
22.04.2023
DIAMANTENE JUBELPROFESS - 10 MAL 60 JAHRE
„Von Gottes Geist bewegt mutig auf dem Weg" - unter dieses Motto des Generalkapitels 2022 stellten die Jubilarinnen des Profess-Jahrgangs 1963 ihre Vorbereitungen auf das Fest des… > weiter lesen
19.04.2023
RENTNER*INNEN-TREFF AUS ALLEN WERKEN
Zum Rentner*innen-Treffen am Nachmittag des 19. April fanden sich 21 ehemalige Mitarbeiter*innen aus dem Kloster und der Stiftung Kloster Hegne in unserem Hotel St. Elisabeth ein. Schon vor… > weiter lesen
14.04.2023
INTERNATIONAL UND INTERKULTURELL – BURUNDISCHE SCHWESTERN BEREICHERN UNS!
Unsere Schwester Irmunda, die schon jahrelang in der Gemeinde St. Konrad in Freiburg ehrenamtlich in der Pastoral mitarbeitet und dort seit der krankheitsbedingten Rückkehr ihrer… > weiter lesen
14.04.2023
MEDITATIVER ABENDGOTTESDIENST worTraum
"Die Zeit der leeren Kirchen“, so lautet der Titel eines Buches des bekannten tschechischen Soziologen und Priesters Tomáš Halík. Geschrieben am Beginn der Corona-Pandemie, macht er sich… > weiter lesen
27.03.2023
ERZÄHLCAFE ZUM GEGENSEITIGEN AUSTAUSCH ZWISCHEN SCHWESTERN UND MITARBEITENDEN
Beeindruckend erzählten Sr. Silvia und Sr. Mechthild, wie sie als junge Frauen („ich war gerade 17“, so Sr. Silvia) die Entscheidung trafen, ins Kloster Hegne einzutreten. Die Freude, als… > weiter lesen
27.03.2023
HAUS ULRIKA: UNSERE SOMMERÖFFNUNGSZEITEN
Wor haben wieder am Samstag, Sonntag und an Feiertagen für Sie geöffnet. Unsere Sommeröffnungszeiten
Dienstag bis Freitag wie gewohnt: 10 - 12 Uhr 14 - 17 Uhr
und zusätzlich ab… > weiter lesen
24.03.2023
SPENDENMÖGLICHKEITEN FÜR DEN ULRIKAWEG
Wir brauchen Ihre Unterstützung, damit wir auch weiterhin für Sie und alle Pilger und Pilgerinnen das Pilgern auf dem Ulrikaweg zu einem Erlebnis machen können. Wir haben immer wieder neue… > weiter lesen
19.03.2023
ORA ET LABORA TAGE IM HAUS FRANZISKUS
Ora et labora – beten und arbeiten – diese alte Kurzfassung für Ordensleben wollten fünf Auszubildende der PIA Klassen (Erzieher*innen Ausbildung am Marianum) einmal ausprobieren. „Arbeiten“… > weiter lesen
17.03.2023
PILGERN BALD AUCH MIT PILGERPASS UND PILGERSTEMPEL
Die Stempel wird es jeweils am Start in Unterstadion sowie an den Etappenzielen in der Kirche, im Rathaus oder im Tourismus Büro geben. Sie wurden gerade mit der Post verschickt. Bei uns in… > weiter lesen
15.03.2023
ULRIKAWEG- WENN AUS LEIDENSCHAFT TRADITION WIRD
Die neue Pilgersaison beginnt - auch auf dem seit Mai 2022 eingeweihten Ulrikaweg.
Das gemeinsame Pilgern auf dem Ulrikaweg soll eine jährliche Tradition werden, die immer vor dem Fest der… > weiter lesen