2025 im Kloster Hegne – ein Jahr voller Jubiläen
Gleich mehrere Jubiläen sind es, die wir 2025 im Kloster Hegne feiern und die das Jahr mit vielfältigen Veranstaltungen bereichern werden.
Feiern Sie mit uns.
von Schwester Maria Theresia Scherer
von Pater Theodosius Florentini
Provinz Baden-Württemberg
Marianum
Theodosiusstube – Tages-Treff für Menschen ohne Wohnung
Altenpflegeheim Maria Hilf
Theodosius Akademie
Ausgewählte Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr
Nennt mich Judas – Ein szenischer Monolog mit Frank Greubel
Frank Greubel schlüpft in die Rolle des Judas Iskarioth und gibt ihm eine Stimme. Ein tiefgründiger Monolog über Motive, Schuld und die Frage, was Verrat wirklich bedeutet.
- Keine Anmeldung erforderlich
- Spenden sind herzlich willkommen
Segel setzen, wenn der Wind sich dreht!
Der Fachtag im Marianum richtet sich an Fachkräfte, Träger und Interessierte aus Kindertagesstätten. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Ministeriums für Glück und Wohlbefinden mit Gina Schöler sein.
Ihr Impulsvortrag gibt neue Perspektiven auf den Wandel in der Elementarpädagogik. In interaktiven Workshops setzen wir gemeinsam die Segel und nehmen Fahrt auf.
Glück AHOI! Erster Videogruß unten.
Festgottesdienst zum Gedenktag der seligen Schwester Maria Theresia Scherer, Gründerin der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz, deren 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Wir beginnen mit einem feierlichen Gottesdienst und laden anschließend alle herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein beim Stehempfang ein.
Entdecken Sie das Leben im Kloster! Am 25. Juli 2025 öffnen wir unsere Türen und laden Sie ein, hinter die Kulissen eines modernen, lebendigen Klosters zu blicken.
Erleben Sie spirituelle Impulse und entdecken Sie unsere vielfältigen Einrichtungen:
- Altenpflegeheim Maria Hilf
- Schule Marianum
- Hotel St. Elisabeth
- Akademie Kloster Hegne
Mit Dr. Peter Kohl anschließend Frühschoppen mit Blasmusik Unterstation und Bewirtung im Stall.
„Zu-Wendung. Barmherzig sein konkret“
Künstler*innen aus christlichen Gemeinschaften setzen sich kreativ mit den Werken der Barmherzigkeit auseinander. 40 ausgewählte Werke zeigen, wie gelebte Barmherzigkeit gesellschaftliche und menschliche Dimensionen sichtbar macht.
Vernissage: 15.00 Uhr
Erleben Sie eine inspirierende Ausstellung, die Barmherzigkeit greifbar und konkret macht. Seien Sie dabei und lassen Sie sich berühren!
Mehr erfahrenKlosterführungen und offener Klosterpark

Klosterführungen
Der Rundgang durchs Klostergelände mit einer Schwester vermittelt Ihnen einen Einblick in das Leben im Kloster und die vielfältigen Einsatzbereiche der Hegner Kreuzschwestern.
- 12. April
- 10. Mai
- 14. Juni
- 19. Juli
- 23. August
- 13. September
Uhrzeit: jeweils 14:30 – 16:00 Uhr
Ohne Anmeldung, 5 € pro Person
Treffpunkt am Brunnen im Klosterhof, Konradistr. 12

Offener Klosterpark
Wer mit offenen Sinnen im ansonst privaten Klosterpark verweilt, kann eine beeindruckende Vielfalt im Baumbestand wahrnehmen und Erfrischung für Leib, Geist und Seele erfahren.
- 24. Mai
- 08. Oktober
Uhrzeit: jeweils 14:30 – 16:00 Uhr
Ohne Anmeldung
Treffpunkt am Brunnen im Klosterhof, Konradistr. 12
Ein Tag im Kloster
Die Schwestern laden ein, einen Tag im Kloster zu verbringen. Bei einer Klosterführung bekommen Sie Einblick in das Leben im Kloster und in die vielfältigen Einsatzbereiche. Auch werden Sie das Leben und den geistlichen Weg der seligen Schwester Ulrika Nisch kennen lernen.
- 14. Mai
- 8. Oktober
Uhrzeit: 09:00 – ca. 18:15 Uhr
Kosten: 18 € pro Person (incl. Mittagessen und Kaffee am Nachmittag), maximal 10 Personen
Treffpunkt: Klosterpforte, Konradistr. 12
Anmeldung: info@kloster-hegne.de; Tel. 07533 807 111 (vormittags)