Was Bedürfnis der Zeit, ist der Wille Gottes

Diese Überzeugung unseres Gründers Pater Theodosius Florentini leitet uns bis heute in unseren Entscheidungen und unserer Arbeit. Knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen uns in unseren vielfältigen Diensten. Hier erfahren Sie mehr über die Werke und Einrichtungen im Klosterareal.

Altenpflegeheim Maria Hilf

ist ein Zuhause für pflegebedürftige Ordensschwestern und Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung. 
Im eigens für diese Personengruppe gebauten und gestalteten Wohnbereich St. Angelus finden 30 an Demenz erkrankte Menschen Pflege und Betreuung.

Marianum – Zentrum für Bildung und Erziehung

Staatlich anerkannte private Schule, die eine  an christlichen Werten orientierte schulische und berufliche Aus- bzw. Weiterbildung in sieben Schularten bietet. Seit September 2019 ist die Stiftung Kloster Hegne Trägerin der Schule. Das Engagement für junge Menschen zeigt sich auch im Angebot von Ausbildungsplätzen für die Berufe Altenpfleger(in), Koch/Köchin, Hotelfach und Verwaltung.

Hotel St. Elisabeth

ist unser Urlaubs- und Tagungshotel. „Gastlichkeit für Leib und Seele“ erfahren alle, die als Tagungs- und Kursteilnehmer*innen im Haus weilen oder als Urlaubsgast neue Kraft schöpfen wollen. Das Bildungsprogramm der Theodosius Akademie  unter dem Dach der Stiftung Kloster Hegne bietet eine reiche Auswahl an spirituellen Themen und Angeboten.

Haus Ulrika

ist der Sitz der 2020 gegründeten Theodosius Akademie und als Haus für Pilger und Passanten offen für alle, welche die Selige Ulrika Nisch näher kennen lernen wollen oder in persönlichen Anliegen das Gespräch mit Schwestern und Gebetsbegleitung suchen.

Theodosiusstube

ist benannt nach unserem Ordensgründer Theodosius Florentini und hilft als Tagestreff die Not bedürftiger Menschen lindern.

Wo Kreuzschwestern weltweit wirken

Dieser Link führt Sie zu den Seiten unserer internationalen Gemeinschaft.