Im Kloster Hegne steht der Mensch im Mittelpunkt – das gilt nicht nur für unsere Gäste und Bewohner, sondern auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Mitarbeitervertretung (MAV) ist Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Belange rund um das Arbeitsverhältnis.
Als Interessenvertretung aller Beschäftigten in den Klosterbetrieben setzen wir uns für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, faire Arbeitsbedingungen und eine offene Kommunikation ein. Dabei handeln wir auf der Grundlage des kirchlichen Arbeitsrechts und stehen in engem Austausch mit der Klosterleitung.
Unsere Aufgaben im gesamten Kloster Hegne und seinen Einrichtungen und Betrieben – Ihr Wohl im Mittelpunkt
Die MAV Kloster Hegne übernimmt vielfältige Aufgaben, um die Rechte der Mitarbeitenden zu schützen und aktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beizutragen:
Interessenvertretung und Mitbestimmung:
Wir setzen uns für gerechte Arbeitsbedingungen, transparente Entscheidungsprozesse und faire Vergütung ein.
Integration und interkulturelles Miteinander:
Wir unterstützen ausländische Mitarbeitende bei der Integration in die Dienstgemeinschaft.
Vermittlung und Konfliktlösung:
Wir helfen bei Problemen am Arbeitsplatz und fördern eine offene, wertschätzende Kommunikation.
Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung:
Wir setzen uns für sichere Arbeitsbedingungen, Unfallverhütung und betriebliche Gesundheitsmaßnahmen ein.
Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen:
Wir kooperieren mit den Sprecherinnen und Sprechern der Jugendlichen, Auszubildenden und der Schwerbehindertenvertretung, um deren Anliegen zu fördern.
Gleichberechtigung und Chancengleichheit:
Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen ein und fördern die berufliche Entwicklung von schwerbehinderten und älteren Mitarbeitenden.
Frauen- und familienfreundliche Arbeitsbedingungen:
Wir fördern familienfreundliche Strukturen und setzen uns für die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein.
Förderung der Gleichberechtigung und Integration:
Wir nehmen die Anliegen aus der Belegschaft ernst und sorgen dafür, dass berechtigten Beschwerden nachgegangen wird.

von links nach rechts: Frau Gabriele Weingardt (Beisitzerin), Frau Heike Weber (Schriftführerin), Herr Marco Schwarz (Vorsitzender), Fr. Monika Hauser (Beisitzerin)
Ihre MAV im Kloster Hegne
Die Mitarbeitervertretung (MAV) im Kloster Hegne setzt sich mit Herz und Engagement für die Interessen aller Mitarbeitenden ein. Als gewählte Vertretung stehen wir Ihnen zur Seite, hören zu, erkennen Bedürfnisse und suchen nach Lösungen – damit sich jede*r in unserer Dienstgemeinschaft wertgeschätzt und unterstützt fühlt.
Unser Ziel: Ein positives und faires Arbeitsumfeld für alle.
Unsere Bitte: Vertrauen Sie auf unserer Arbeit – gemeinsam gestalten wir eine starke Gemeinschaft.
Gesprächsbereit & engagiert – Ihre MAV ist für Sie da
Haben Sie ein Anliegen, eine Anregung oder eine Frage? Die Mitarbeitervertretung (MAV) im Kloster Hegne ist jederzeit für Sie erreichbar. Ob per Telefon, E-Mail oder Hauspost – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und setzen uns für Ihre Interessen ein.
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
Auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches XI wählen die Menschen mit Behinderung ihre Vertrauenspersonen. Sie vertreten ihre Kolleg*innen in allen Angelegenheiten gegenüber dem Dienstgeber.