PILGERFAHRT DER GEMEINSCHAFT LEBENSBAUM ZU NIKOLAUS VON DER FLÜHE
Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums unternahm die Gemeinschaft Lebensbaum, gemeinsam mit Kreuzschwestern, eine Pilgerfahrt nach Flüeli.
Nach der Anreise, gestärkt durch ein „Z'Morge“, ging es den steilen Weg hinunter zur Ranft, der Einsiedelei. „Warum kommen wir an diesen besonderen Ort?“, war die Frage bei der Gebetszeit in der Ranftkapelle. „Hier wandelte einer, der uns den Himmel ganz nahe bringt,“ ist die Antwort vieler Menschen. „Solche Orte erleichtern es, ganz tief in uns selbst hineinzuhorchen, unserer Sehnsucht Raum zu geben und diesen Gott ganz in uns zu spüren,“ so die Leiterin der Gebetszeit.
Nun gab es Zeit, in der Ranft zu verweilen und der besonderen Atmosphäre dort nachzuspüren: die untere Ranftkapelle, die Melcha mit den Steinen im Bachbett, Berge und Wiesenhänge.
Während des Picknicks am Mittag wurden die Wolken am Himmel dunkler. Trotzdem entschied sich eine Gruppe, den Visionenweg bis Sachseln zu gehen. Der Regen wurde heftig, der Weg zum Bach. Dennoch meinte eine Teilnehmerin: „Es ist schön, weil wir beisammen sind.“ Eine zweite Gruppe besuchte das Wohnhaus in Flüeli und das Museum über Bruder Klaus in Sachseln.
Die Gebetszeit zum Abschluss der Pilgerfahrt in der Grabeskapelle widmete sich dem Radbild, dem Meditationsbild von Bruder Klaus und dem Friedensstifter Bruder Klaus. „Fried ist allweg in Gott.“ Mit diesem Gedanken, der besonderen Stimmung in der Ranft im Herzen und der Erfahrung des Miteinanders ging es auf den Heimweg.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer*innen, die diese Pilgerfahrt zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Die Gemeinschaft Lebensbaum feiert ihr 25 jähriges Jubiläum am 22. September 2024. Wir freuen uns schon darauf!