RÜCKBLICK PFINGSTKONZERT

Ein sommerlich-leichter Konzertabend in der Klosterkirche  - so war das diesjährige Pfingstkonzert angekündigt. Nach dem Konzerterlebnis möchte man weitere Attribute hinzufügen: festlich, künstlerisch hervorragend, mitreißend und abwechslungsreich. Es war ein Genuss für alle Sinne, die beiden Musikerinnen Katharina Brase-Mitsch (Querflöte) und Sr. Mihovila Tenžera (Orgel) in der festlich geschmückten Klosterkirche zu erleben.
In ihrer Begrüßung der zahlreichen Gäste erinnerte Sr. Josefa an das prägende Ereignis an Pfingsten 1963: Damals, also vor genau 60 Jahren, konnten die Schwestern und die Gemeinde nach 7-monatiger Bauphase zum ersten Mal wieder Gottesdienst in der umgestalteten Klosterkirche feiern und das neue Chorwandmosaik bewundern. Eine Schwester, die diesen Tag miterlebt hat, beschreibt ihr damaliges Erleben so: „Notkirche im dunklen Klostersaal mit wenig Platz für viele… bis Pfingsten 1963. Dann wurde es wirklich Pfingsten für uns in unserer „neuen“ Kirche: Der leuchtende Herr erstand vor uns im Mosaik des Chors. Unvergesslich! Und er leuchtet noch immer – und sein Blick trifft jeden, der ihn anschaut, wo er auch steht“.
Schauen und angeschaut werden – dieser zutiefst menschlichen Erfahrung bedürfen wir Menschen bis heute. Der Konzertabend unter dem Blick des auferstandenen Christus schenkte, zusätzlich zum Hörerlebnis, die Möglichkeit dazu.
Der kraftvolle und lange anhaltende Beifall, strahlende Gesichter und viele anerkennende Worte bezeugten, dass das Konzert ein gelungener Abschluss der Pfingstfeiertage war.

Veranstalter dieses Konzertes war unsere Theodosius Akademie. Hier finden Sie auch unsere weiteren Konzerte.