Seit 1895 Kloster Hegne

Die Gemeinschaft der „Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz“ wurde 1856 durch den Schweizer Kapuziner Pater Theodosius Florentini (1808 – 1865) gegründet und steht in der Tradition des heiligen Franz von Assisi. Die ersten Schwestern, unter ihnen auch die Mitgründerin unserer Gemeinschaft, die 1995 selig gesprochene Mutter Maria Theresia Scherer (1825 – 1888), wirkten in Schulen, Heimen und Krankenhäusern und kümmerten sich um Menschen, die durch die Industrialisierung ganz an den Rand der Gesellschaft gedrängt worden waren.
Schon 1858 kamen Kreuzschwestern auch nach Baden. 1895 ist das Gründungsjahr der Provinz Baden-Württemberg mit Sitz in Hegne. Unsere Provinz ist Gliedgemeinschaft der internationalen Kongregation mit dem Mutterhaus in Ingenbohl/Brunnen (Schweiz). Über 2800 Kreuzschwestern wirken heute in 18 Ländern: In west- und osteuropäischen Ländern und in den USA, in Indien, Taiwan, Brasilien, Uganda und Kenia.