Kloster Hegne am Bodensee: Ein spiritueller Ort der Begegnung und Gastfreundschaft der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz. Erleben Sie Spiritualität, Tradition und moderne Angebote.
Seien Sie herzlich willkommen im Kloster Hegne. Seit 130 Jahren versuchen wir mit unserem Tun und Sein Antworten auf die Bedürfnisse der Zeit zu finden. Wir laden Sie ein, unsere lebendige Gemeinschaft und vielfältigen Einrichtungen zu entdecken – online und persönlich vor Ort.
Mehr über Kloster Hegne erfahren
Schwester Susanne Provinzoberin
Tag des offenen Klosters
Am 25. Juli 2025 öffnen wir für Sie unsere Türen!
Erleben Sie spirituelle Impulse, entdecken Sie unser Altenpflegeheim Maria Hilf, die Schule Marianum, unser Hotel St. Elisabeth, die Akademie Kloster Hegne u.v.m – ein Ort der Bildung und Begegnung.
Mehr erfahren
Gemeinschaft erleben
Erfahren Sie mehr über die Kreuzschwestern im Kloster Hegne: Ihre Geschichte, Spiritualität und Aufgaben. Tauchen Sie ein in ihre Gemeinschaft und lassen Sie sich von ihrem Wirken inspirieren.
Jetzt mehr erfahrenGottesdienste und Gebetszeiten
- 07:30 Uhr: Laudes
- 10:15 Uhr: Eucharistiefeier
- 17:00 Uhr: Eucharistische Anbetung
- 17:45 Uhr: Vesper
- 07:00 Uhr: Laudes
- 11:00 Uhr: Pilgergottesdienst (Mi. in der Krypta)
- 11:45 Uhr: Mittagsgebet (Mo., Mi. & Fr.)
- 17:45 Uhr: Vesper (mit Eucharistiefeier am Di. & Do.)
Samstag
- 17:30 Uhr: Vesper
8. im Monat
- 15:00 Uhr: Anbetungsstunde in der Krypta (Todestag von Sr. Ulrika am 8. Mai)
Donnerstag, 26. Juni
19:00 Uhr Gebetskreis „Unser Bestes“ in der Kapelle St. Elisabeth
Weitere besondere Gottesdienste finden Sie unter „Alle ansehen“!
Nächste Veranstaltungen
Einladung zur Vernissage „SUB ROSA – Die Weisheit, die in den Fäden ruht“
Textile Orchestrationen der Künstlerin Denise Bettelyoun
(W)ortGedanken - Boxenstopp für Ehrenamtliche
Auf dem Weg in die Pfarrei neu - schon fast angekommen
Tag des offenen Klosters – Ein Blick hinter die Klostermauern
Einblicke in Kloster, Altenpflegeheim, Schule, Hotel und Akademie
Eine musikalische Weltreise
mit literarischen Haltepunkten
Kontraste
Romantik und Impressionismus
Neugierig auf mehr?
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier:

Das Jubiläumsjahr 2025
Gleich mehrere Jubiläen sind es, die wir 2025 im Kloster Hegne feiern und die das Jahr mit vielfältigen Veranstaltungen, begehen, wie
- Führungen durch Kloster und Klosterpark
- Gemeinschaft erleben: Einblicke in das Klosterleben
- Festgottesdienst zum 130-jährigen Jubiläum der Provinz
- Öffentlicher Festgottesdienst zum Gedenktag der seligen Schwester Maria Theresia Scherer
- Tag der offenen Tür im Kloster mit vielen Überraschungen
- Kunstausstellung
Neues im Kloster

„Sub Rosa – Die Weisheit, die in den Fäden ruht“

WorTraum – ein meditativer Abendgottesdienst

Mit Schwester Ulrika auf dem Weg: Eine spirituelle Pilgerreise 2025

»In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas«
»Im Notwendigen [herrsche] Einmütigkeit, im Zweifelhaften Freiheit, in allem aber Nächstenliebe«
Diese Worte schrieb Pater Theodosius Florentini (1808–1865), ein engagierter Kapuziner, sozialer Visionär und Gründer der Gemeinschaft der „Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz“, in das Gästebuch in Heiden (Schweiz), wo er auf einer seiner vielen Reisen nächtigte, predigte und verstarb.
Ihr Besuch in Hegne
16 Gründe für einen Besuch im Kloster Hegne – Vielfältige Aktivitäten am Bodensee entdecken

1. Café mit Bodenseeblick
Entdecke Sie das Restaurant Café Elisabeth: Regionale Köstlichkeiten, hausgemachte Spezialitäten und ein herrlicher Blick auf den Bodensee erwarten Sie.

2. Akademie
Die Theodosius Akademie bietet Raum für Begegnung, Bildung und Spiritualität. Erleben Sie spannende Seminare, Vorträge und Veranstaltungen in der einzigartigen Atmosphäre des Klosters Hegne.

3. Gottesdienste und Gebete in der Klosterkirche und in der Krypta-Kapelle
Nehmen Sie teil an Momenten der Besinnung, finden Sie Zeit für Stille oder entdecken Sie Spiritualität bei einer geführten Meditation.

4. Ulrika-Pilgerweg
Von Unterstadion in Oberschwaben bis an den Bodensee – der Ulrikaweg verbindet Natur, Spiritualität und Geschichte. Wandern Sie auf den Spuren von Schwester Ulrika Nisch, erleben Sie die Schönheit der Landschaft.

Selige Schwester Ulrika Nisch
Die selige Schwester Ulrika Nisch lebte in tiefer Hingabe und Nächstenliebe. Ihr einfaches, aber kraftvolles Wirken inspiriert bis heute viele Menschen. Ihre Botschaft: Glaube, Demut und Dienst am Nächsten.
Auf dem Ulrikaweg können Sie ihren Spuren folgen und im Kloster Hegne mehr über ihr bewegtes Leben erfahren. Pilgern Sie zu Fuß auf 126 km in sechs Etappen oder mit dem Rad auf 129 km in zwei Etappen von Unterstadion bis nach Hegne.
Jeder Weg lädt ein zum Innehalten, Nachdenken und Auftanken.
Mehr erfahren