Möchten Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und Gutes tun? Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in unserer liebevollen Gemeinschaft.
Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen bereichern den Alltag unserer Bewohnerinnen im Altenpflegeheim Maria Hilf auf vielfältige Weise – mit Zeit, Zuwendung und individuellen Talenten. Jeder Beitrag ist wertvoll und wird mit großer Dankbarkeit angenommen.
Jetzt ehrenamtlich mitarbeitenWarum ehrenamtlich im Kloster Hegne engagieren?
Sie können sich je nach Ihren Interessen und Fähigkeiten auf unterschiedliche Weise engagieren:

Musikalische Begleitung:
Musizieren oder Singen in kleinen Gruppen oder bei Gottesdiensten.

Vorlesen und Gespräche:
Bücher oder Zeitungsartikel vorlesen, Geschichten erzählen.

Spaziergänge und Bewegung:
Begleitung von Bewohner*innen bei Spaziergängen oder leichten Bewegungsübungen.

Gedächtnistraining und Spiele:
Gesellschaftsspiele, Puzzles oder kreative Gedächtnisübungen anbieten.

Kaffeerunden und Ausflüge:
Unterstützung beim Nachmittagskaffee oder Begleitung bei Ausflügen.

Einfach da sein:
Zuhören, Gespräche führen, Freude schenken.
Ob wöchentlich, monatlich oder flexibel – Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie schenken möchten!
Wer kann ehrenamtlich im Kloster Hegne mitmachen?
Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und Berufes, die gemeinsam mit uns eine sinnvolle eine sinnvolle Aufgabe sehen.
Das erwartet Sie als Ehrenamtliche*r
- Eine wertvolle Aufgabe: Sie machen den Alltag älterer Menschen lebenswerter.
- Wertschätzung und Dankbarkeit: Erleben Sie, wie wichtig Ihr Engagement ist.
- Austausch und Gemeinschaft: Lernen Sie neue Menschen kennen und werden Sie Teil eines herzlichen Teams.
- Begleitung und Unterstützung: Wir bereiten Sie gut auf Ihre Tätigkeit vor und stehen Ihnen jederzeit zur Seite.
Für weitere Informationen. Lesen Sie mehr in unserem Flyer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jetzt Flyer lesenJetzt aktiv werden!
Sind Sie bereit, etwas zu bewegen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.