Kandidatur
Wir verstehen die Kandidatur als eine Zeit, in der ein Mensch, der den Ruf Gottes in diese Lebensform hinein hört, in Begleitung ein erstes Kennenlernen der Gemeinschaft erleben kann. Die Kandidatin nimmt wahr, ob sich der Ruf Gottes bestätigt. Die Phase endet mit der Aufnahme ins Postulat, in der die Postulantin die Kongregationsmedaille als Zeichen der Zugehörigkeit erhält.
Rede, Herr, ich höre«
Nach 1 Sam 3,10
Postulat
Wir verstehen das Postulat als erste Ausbildungsphase des Ordens, in der ein Mensch die Bereitschaft spürt, in unsere Gemeinschaft und unsere Spiritualität hinein zu wachsen und wahrzunehmen, ob sich der Ruf Gottes festigt. Die Phase endet mit der Aufnahme ins Noviziat und lässt die Novizin als Schwester den Weg weitergehen. Mit der Noviziatsaufnahme kann auch eine Einkleidung in das Ordenskleid und den Schleier stattfinden. Die Schwester erhält unsere Lebensordnung als innere und äußere Wegweisung.
Jes 43,1
Noviziat
Wir verstehen das Noivziat als weitere Ausbildungsphase des Ordens, in der die Schwester inmitten der Gemeinschaft vertieft verstehen lernt, wie ein Leben in den Gelübden der Armut, der Ehelosigkeit und des Gehorsams HEUTE Gestalt findet. Das Noviziat endet mit der Erstprofess, bei der die Schwester das Brustkreuz erhält, das alle Schwestern tragen.
Mt 4,19
Juniorat
Wir verstehen das Juniorat als Ausbildungsphase des Ordens, in der die Schwester als Ordensfrau das Leben in Gelübde inmitten der Spannung von Beruf – Gemeinschaft – Gebet – persönliche Gestaltung einübt, Erfahrungen sammelt und vertieft, was sie inhaltlich und betend erkannt hat.
Das Juniorat beinhaltet die Erneuerung der Profess und endet mit der Profess auf Lebenszeit, bei sich die Schwester ganz an die Gemeinschaft und unsere Lebensform bindet.
Jes 6,8
Kontakt

Vielleicht spüren Sie sich auf Ihrer persönlichen Wegsuche angesprochen, haben Fragen und würden gerne mit einer
jungen Schwester darüber ins Gespräch kommen.
Dazu ist Sr. Marie-Salome gerne bereit und freut sich auf Sie.
Sr. Marie-Salome

Sr. Maria Magdalena Schlageter
Kontaktperson für die Ordensausbildung
Konradistraße 12
78476 Allensbach
Tel. 07533.807-307
sr.maria.magdalena@kloster-hegne.de