Schwestern gehen hintereinander entlang eines Geländers im Garten

Spirituelle Angebote im Kloster Hegne – Begleitung und Gebet mit den Schwestern vom Bodensee und der Theodosius Akademie

Die Schwestern des Klosters Hegne und die Mitarbeitenden der Theodosius Akademie begleiten Sie auf Ihrem Glaubensweg und stehen Ihnen in persönlichen Anliegen zur Seite. Unsere Gemeinschaft bietet vielfältige spirituelle Angebote – von der Gebetsbegleitung über geistliche Impulse bis hin zu Exerzitien – die Ihnen Kraft, Orientierung und innere Stärkung schenken.

Teilen Sie uns Ihre Gebetsanliegen mit und erfahren Sie, wie wir Sie in unser tägliches Gebet einschließen können.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Angebote auf einen Blick

  • Gebetsanliegen: Teilen Sie uns Ihre persönlichen Freuden, Sorgen oder Nöte mit, und die Schwestern sowie die Mitarbeitenden der Theodosius Akademie nehmen sie in ihr Fürbittgebet auf.
  • Geistliche Begleitung: In vertrauensvollen Gesprächen helfen Ihnen unsere Schwestern, Ihren Glaubensweg zu reflektieren, spirituelle Fragen zu klären und neue Impulse für Ihr Leben zu gewinnen.
  • Teilnahme am Stundengebet und an der Eucharistiefeier: Erleben Sie die Kraft des gemeinsamen Gebetes und vertiefen Sie Ihre spirituelle Praxis durch das Stundengebet mit unserer Gemeinschaft.
  • Angebot der Stille: Ziehen Sie sich für Momente der Stille zurück und erleben Sie eine Auszeit, um Ihre innere Stimme bewusst wahrzunehmen.
Sr. Benedicta-Maria in der Krypta der Klosterkirche im Gebet vertieft

Was ist ein Gebetsanliegen?

Ein Gebetsanliegen ist die Bitte, persönliche Freuden, Sorgen, Leid oder Trauer in das Fürbittgebet aufzunehmen und gemeinsam vor Gott zu tragen. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Ulrika-Apostolats und Ausdruck tiefen Vertrauens in die Kraft des Gebets und in die Fürsprache der seligen Schwester Ulrika.“.

Für wen ist ein Gebstanliegen genau das richtige?

Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre Anliegen im Gebet von unserer Gemeinschaft unterstützen lassen möchten.

Wie können Sie uns Ihr Gebetsanliegen mitteilen?

Teilen Sie uns Ihr persönliches Gebetsanliegen mit – namentlich oder anonym – und wir nehmen es in unser Fürbittgebet auf. Sie können uns Ihr Anliegen auf zwei Wegen übermitteln:

  • Kontaktformular: Nutzen Sie unser Kontaktformular
Jetzt zum Kontaktformular
  • Per E-Mail: Senden Sie Ihr Anliegen per E-Mail.
Jetzt E-Mail senden

Dieses Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns jedoch über eine Spende, um unsere Arbeit im Ulrika Postulat und unsere spirituellen Angebote in der Theodosius Akademie weiterhin ermöglichen zu können.

Jetzt spenden

Schwester bei der Seelsorge-Arbeit im Gespräch

Geistliche Begleitung – Raum für Ihre Fragen, Sehnsüchte und Ihren Glaubensweg

Geistliche Begleitung bietet Raum für Reflexion und spirituelle Vertiefung. In geschützter Atmosphäre begleitet die Theodosius Akademie bei Entscheidungen, Zweifeln und auf der Suche nach mehr Tiefe und Lebendigkeit.

In vertrauensvollen Gesprächen stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Spiritualität bewusst zu vertiefen und Ihre Beziehung zu Gott zu stärken.

  • Vertrauensvolle Gespräche: Orientierung auf dem Glaubensweg
  • Ein Angebot für alle, die ihre Spiritualität vertiefen möchten
Jetzt mehr erfahren und in Kontakt treten

Geistliche Begleitung ist keine Therapie oder Beratung – sie vertraut auf die innere Kraft und Führung durch Gottes Geist.

Weitere Angebote in der Theodosius Akademie

Die Schwestern des Klosters Hegne und die Theodosius Akademie laden Sie zu einem vielfältigen Programm mit Seminaren, Exerzitien und kulturellen Veranstaltungen ein. Entdecken Sie spirituelle Angebote, die Ihre Glaubenspraxis vertiefen und Ihnen neue Impulse geben können.

Gemeinsames Gebet und Eucharistiefeier:
Erleben Sie die spirituelle Kraft der täglichen Gebetszeiten und Gottesdienste im Kloster Hegne.

Exerzitien, Stille und Kontemplation:
Unsere Exerzitien und Tage der Stille laden ein, zur Ruhe zu kommen, zu hören und Kraft zu schöpfen.

Nischenzeit – eine Oase im Alltag:
In der Tradition der seligen Schwester Ulrika Nisch: Stille, Gebet und Begegnung als Kraftquelle für Leib und Seele. Die Nischenzeit lädt an jedem ersten Sonntag im Monat ins Haus Ulrika zur Begegnung ein.

Pilgern – Auf dem Weg zur inneren Ruhe:
Beim Pilgern neue Perspektiven finden und spirituelle Einkehr an heiligen Orten erleben.

WorTraum – ein meditativer Abendgottesdienst:
Ein besonderer Gottesdienst mit meditativen Elementen, der zum Nachdenken und zur inneren Ruhe einlädt.

Weitere Angebote wie Konzerte, Kreativkurse, Yoga, Gottesdienste sowie Management- und Führungspraxis finden Sie hier:

Jetzt mehr entdecken

Kontaktieren Sie uns jetzt